Osterplätzchen
Süße Osterplätzchen in Hasenform oder als Ostereier sind der Hit in jedem Osterkörbchen und auch als Deko auf dem Frühstücks- oder Kaffeetisch. Wir haben sie als Stehplätzchen gebacken, du kannst aber auch klassische Plätzchen backen. Auch den Zuckerguss kannst du anders gestalten, lass deiner Fantasie einfach freien Lauf. Und natürlich kannst du die Plätzchen auch mit anderen Formen zu jeder Zeit des Jahres backen. Hier das Rezept für den Thermomix®, viel Spaß beim Backen!Mehr Osterplätzchen
Bärlauch-Brötchen
Diese Bärlauch-Brötchen sind irre fluffig und schmecken sooo lecker nach Bärlauch. Mit anderen Worten: Die feinen Verwandten des klassischen Knoblauchbrots Eine ganz besondere Note bekommen sie durch den italienischen Fortina-Käse. Der absolute Hit für ein Frühlings-Frühstück oder Büffet. Hier das Rezept für den Thermomix®, lass es dir schmecken!Mehr Bärlauch-Brötchen
Focaccia Garden Minis
Focaccia Garden ist der Brot-Trend seit 2020 und das aus gutem Grund. Die Brote sind so kreativ und abwechslungsreich belegt und sehen einfach toll aus. So sind sie der Hingucker auf jedem Frühstückstisch, für ein Büfett, zum Abendbrot oder als Beilage beim Mittagessen. Noch dazu schmecken sie einfach himmlisch. Wir haben heute eine Mini-Variante für dich, die sich super portionieren lässt. Hier kommt das Rezept, lass es dir schmecken!Mehr Focaccia Garden Minis
Pizzabrötchen aus dem Thermomix®
Pizza ist toll, Brötchen auch – deshalb haben wir hier die perfekte Kombination aus Beidem: Würzige Pizzabrötchen, von denen wir gar nicht genug bekommen können. Als Vorlage diente uns ein wunderbares Rezept für Kräuterbrötchen, das die Kollegen von so is(s)t Italien entwickelt haben. Teig und Kräuterbutter kannst du im Thermomix® ganz einfach zaubern. Die Brötchen sind eine tolle Beilage zu Salat oder Suppe, ersetzen auch mal das Abendbrot und passen ganz großartig zu jedem Grill-Abend oder einem schönen Picknick.Mehr Pizzabrötchen aus dem Thermomix®
Schwedische Zimtschnecken – Kanelbullar
Saftig, zimtig, herrlich: Schwedische Zimtschnecken oder eben Kanelbullar gehören zum absoluten Lieblingsgebäck meiner Familie. Wenn wir sie selbst backen erinnern sie uns an unsere Urlaube in Schweden und wir haben sofort ein bisschen Bullerbü vor Augen. Der Thermomix® ist natürlich prädestiniert dafür, den Hefeteig zu kneten. Weil mir in den meisten Rezepten zu viel Zucker enthalten ist, habe ich die Menge deutlich reduziert. Solltest du es sehr süß mögen, nimm einfach mehr Zucker. Aber nun erst einmal zum Rezept.Mehr Schwedische Zimtschnecken – Kanelbullar
Veganer Marmorkuchen
Veganer Marmorkuchen? Unbedingt und nur noch. Seit ich diesen unfassbar saftigen und schokoladigen Kuchen probiert habe, ist klar: Ich werde keinen anderen mehr backen. Und mit dieser Meinung stehe ich nicht allein da, meine ganze Familie wartet nur darauf, gleich den nächsten zu verputzen. Aber nun verrate ich erst einmal euch das Rezept, probiert es bitte aus und lasst mich wissen, ob ihr genau so begeistert seid wie wir!Mehr Veganer Marmorkuchen
Schokoladenkuchen mit Herzchen
Schokoladenkuchen ist Liebe! Schokoladenkuchen streichelt die Seele. Saftig, schokoladig und so lecker. Wenn du also jemand ganz besonderem zeigen möchtest, wie gern du ihn hast, ist ein Schokokuchen immer die richtige Idee. Das gilt natürlich auch, wenn du dich selbst ein bisschen verwöhnen möchtest. Am Schluss noch ein paar Herzchen drauf und fertig ist dein Schoko-Moment. Hier das Rezept für den Thermomix®, viel Spaß damit und alles Liebe!Mehr Schokoladenkuchen mit Herzchen
Oopsies – Low Carb Quarkbrötchen
Du lebst Low Carb, liebst aber Brötchen zum Frühstück? Dann sind Oopsies genau das Richtige für dich. Die soften Fladen bestehen aus Eiweiß und Quark und passen so perfekt in eine Ernährung mit wenig Kohlenhydraten. Du kannst sie süß oder herzhaft belegen oder auch als Burger-Brötchen verwenden. Hier das Rezept, viel Spaß damit!Mehr Oopsies – Low Carb Quarkbrötchen