Suchergebnisse für: vegan
Die einzig wahre Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
Eine cremige Käse-Lauch-Suppe gehört dabei zu unseren absoluten Lieblingssuppen, vor allem, wenn es draußen kalt ist. Die Kombination von würzigem Hackfleisch, cremigem Käse und Lauch sorgt stets für zufriedene Gesichter. Hier kommt das perfekte Rezept für deine Käse-Lauch-Suppe im Thermomix®, im ZauberTopf-Club findest du es auch inklusive praktischem Kochmodus.Mehr Die einzig wahre Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
Glutenfreie Zitronen-Mohn-Muffins
Zitronen-Mohn-Muffins sind eines meiner liebsten Muffinrezepte. Sozusagen ein Familienklassiker. Vor einiger Zeit bat meine Mutter mich darum, die Muffins glutenfrei zu backen und ich kam ihrem Wunsch gern nach. Wenn ich ganz ehrlich bin, mag ich diese Variante sogar noch lieber als das Original, das muss aber unter uns bleiben. Hier kommt das Rezept.Mehr Glutenfreie Zitronen-Mohn-Muffins
Himmlischer Bienenstich nach Originalrezept
Zeit für einen Klassiker: Bienenstich nach Originalrezept von Oma Das ist ein luftiger Hefeteig als Basis, darauf eine köstliche Creme und knusprig karamellisierte Mandelblättchen. Ein Stück davon verbindet einfach alles, was wir an Kuchen so lieben! Hier kommt das Rezept, im ZauberTopf-Club findest du es auch inklusive praktischem Kochmodus. Schnell ran an den Thermomix®, es wird lecker!Mehr Himmlischer Bienenstich nach Originalrezept
Vegetarischer Spargelauflauf
Ein vegetarischer Spargelauflauf mit Kartoffeln und Tomaten zaubert Spargelfans garantiert ein Lächeln ins Gesicht. Wir haben ihn mit weißem Spargel zubereitet, du kannst aber auch grünen Spargel nehmen, dann entfällt das Schälen. Oder aber du mischst beide Spargelsorten. So oder so solltest du den Auflauf unbedingt probieren! Also, los geht’s!Mehr Vegetarischer Spargelauflauf
Pink Drink mit dem Monsieur Cuisine
Lecker, gesund, vegan – Der Pink Drink mit dem Monsieur Cuisine ist einfach toll. Er sieht aus wie ein klassischer Milchshake enthält aber nur pflanzliche Bestandtteile. Der Rosa-Shake besteht aus Kokosmilch, Hibiskustee, Beeren und einem Schuss Agavendicksaft. Die Zubereitung dauert gerade einmal 30 Sekunden. Also: Worauf wartest du noch? Schnell in die Küche und schon steht das Trend-Getränk vor dir!Mehr Pink Drink mit dem Monsieur Cuisine
Anbraten mit dem Cookit – Röstaromen mit bis zu 200 °C
Enthält Werbung. Anbraten mit dem Cookit – Hackfleisch, Rinderfilet, Zwiebeln, Champignons, Tofu oder Bratkartoffeln – sie alle schmecken erst so richtig gut, nachdem du ihnen durch kräftiges Anbraten eine schöne Bräunung, eine herrlich krosse Kruste und feine Röstaromen verliehen hast. Wusstest du, dass jede Zutat mit der richtigen Temperatur ganz besondere Aromen entfalten kann? Der Cookit von Bosch ersetzt deine Bratpfanne und du kannst jede Zutat mit präzise regulierbaren Temperaturen von 37 ° bis 200 °C genau so zubereiten, wie du sie am liebsten magst. In diesem Beitrag verraten wir dir, wie du die Temperaturen des Cookit gezielt einsetzen kannst und welche Möglichkeiten sie dir – gemeinsam mit dem großen 3 Liter XL-Topf eröffnen!Mehr Anbraten mit dem Cookit – Röstaromen mit bis zu 200 °C
Tomaten-Karotten-Cracker
Diese tollen Tomaten-Karotten-Cracker sind ein super Snack für zwischendurch. Sie sind glutenfrei, vegan und kommen ganz ohne Mehl aus, dazu sind sie vollgepackt mit natürlichen Aromen und wertvollen Ballaststoffen. Du kannst sie ganz einfach mit deinem liebsten Brotaufstrich bestreichen und hast so einen leichten, leckeren Imbiss. Ich liebe diese Cracker mit etwas griechischem Joghurt und Schnittlauch.Mehr Tomaten-Karotten-Cracker
Exotischer Linsenaufstrich
Du bist auf der Suche nach einer Alternative zu Käse, Wurst oder Marmelade? Dann solltest du diesen exotischen Linsenaufstrich unbedingt probieren. Du kannst ihn vegetarisch oder vegan zubereiten und er schmeckt einfach toll auf Brot, Brötchen, zu Crackers, Gemüsesticks oder auch als cremige Würze für eine Gemüsepfanne. Die Mischung aus Linsen, Curry, Kurkuma und Orangensaft gibt ihm eine exotische Note. Hier das Rezept für den Thermomix®, probiere es doch gleich mal aus!Mehr Exotischer Linsenaufstrich
Müsli mit heimischen Superfoods
Leinsamen, Nüsse, Haferflocken und Früchte sorgen als Superfood-Müsli für einen optimalen Start in den Tag. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch noch so. Dieses Rezept stammt übrigens aus unserer Müsli-Strecke in mein ZauberTopf, Ausgabe 4-2019. Und natürlich bekommst du alle unsere Rezepte im mein Zaubertopf-Club online. Aber nun zum Müsli. Lass es dir schmecken!Mehr Müsli mit heimischen Superfoods