Beeren richtig auftauen - Foto: Kathrin Knoll

Leitfaden zum Einfrieren

Einfrieren gehört zu den großartigsten Erfindungen für den Haushalt. Ich weiß, wie stressig das Leben manchmal sein kann und dass es für einige von uns fast unmöglich ist, die Rolle als Mutter, den Job und eine gesunde Ernährung unter einen Hut zu bekommen und dann auch noch genug Zeit für seine Familie zu haben.  In diesem praktischen Leitfaden erfahrt ihr, wie ihr Lebensmittel am besten einfriert und was ihr dabei beachten solltet. Viel Spaß beim Lesen!Mehr Leitfaden zum Einfrieren

Vegane Ernährung mit dem Thermomix® – Foto: Anna Gieseler

Vegane Ernährung – einfach lecker mit dem Thermomix®

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, vegan zu leben. Ohne Fleisch und andere tierische Lebensmittel. Nachhaltig, tier- und klimafreundlich und dabei lecker und gesund! Du glaubst, das geht nicht? Dann beweisen wir dir heute das Gegenteil. Im folgenden Beitrag erklären wir die Grundlagen für eine abwechslungsreiche und genussvolle vegane Ernährung, bei der dir der Thermomix® viel Arbeit abnimmt. Und natürlich bekommst du auch die besten Rezepte für diesen Lebensstil!Mehr Vegane Ernährung – einfach lecker mit dem Thermomix®

Vorratskammer, Thermomix® – Foto: Anna Gieseler

Vorratskammer befüllen mit dem Thermomix® – so geht’s!

Mehl, Senf, Müsli, Salat-Mix, Sauerkraut, Puddingpulver oder Brühe – All diese Dinge kannst du mit dem Thermomix® ganz einfach selbst herstellen und dann deine Vorratskammer damit befüllen. So vermeidest du unerwünschte Zusatzstoffe und bist unabhängig davon, was dein Supermarkt gerade im Angebot hat. Im Folgenden ein kleiner Überblick darüber, was du mit dem Zaubertopf alles auf Vorrat zubereiten kannst.Mehr Vorratskammer befüllen mit dem Thermomix® – so geht’s!

Pizzabrötchen mit dem Thermomix® – Foto: Nicky & Max

Pizzabrötchen aus dem Thermomix®

Pizza ist toll, Brötchen auch – deshalb haben wir hier die perfekte Kombination aus Beidem: Würzige Pizzabrötchen, von denen wir gar nicht genug bekommen können. Als Vorlage diente uns ein wunderbares Rezept für Kräuterbrötchen, das die Kollegen von so is(s)t Italien entwickelt haben. Teig und Kräuterbutter kannst du im Thermomix® ganz einfach zaubern. Die Brötchen sind eine tolle Beilage zu Salat oder Suppe, ersetzen auch mal das Abendbrot und passen ganz großartig zu jedem Grill-Abend oder einem schönen Picknick.Mehr Pizzabrötchen aus dem Thermomix®

Perfekte Sonntagsbrötchen mit dem Thermomix® – Fotos: Désirée Peikert

Die besten Sonntagsbrötchen

Zum Frühstück gibt es nichts Besseres, als selbstgebackene, ofenwarme Brötchen. Heute haben wir gleich zwei Rezepte für fantastische und vor allem schnelle Sonntagsbrötchen. Die köstlichen Vollkornbrötchen und Buttermilchsemmeln benötigen keine Gehzeit und sind deshalb in einer guten halben Stunde fertig. Das ist schneller, als der Weg zum Bäcker und zurück oft dauert. Und noch dazu schmecken beide Sorten einfach großartig!Mehr Die besten Sonntagsbrötchen

Glutenfreie Ernährung mit dem Thermomix® – Foto: Gettyimages / master1305

Glutenfreie Ernährung mit dem Thermomix®

Glutenfreie Ernährung mit dem Thermomix®. Zöliakie – oder auch Glutenunverträglichkeit – ist eine Krankheit, die in den letzten Jahren immer häufiger geworden ist. Wer allergisch auf Gluten – also das Klebereiweiß aus Weizen, Roggen, Dinkel, Grünkern, Hafer und Gerste – reagiert, muss dieses strikt meiden. Doch keine Sorge: Es gibt viele, tolle Rezepte für eine glutenfreie Ernährung und der Thermomix® ist dabei eine große Hilfe. In diesem Beitrag erklären wir, worum es bei dieser Ernährungsform geht und haben natürlich auch viele, leckere Rezepte für dich.Mehr Glutenfreie Ernährung mit dem Thermomix®

Anhänger Sossen im Thermomix® mein ZauberTopf

Wie lange ist Selbstgemachtes haltbar?

Wie lange ist Selbstgemachtes haltbar? Diese Frage hat für die Besitzer eines Thermomix® immer Saison. Ob du Geschenke für liebe Menschen zauberst oder aber deine eigene Vorratskammer auffüllst – der Zaubertopf ist dein bester Helfer dabei.Immer wieder taucht aber dadurch natürlich die Frage auf, wie lange eine selbstgemachte Leckerei wohl haltbar ist. Wir versuchen, diese Infos immer zu unseren Rezepten dazuzuschreiben, hier findest du aber die verschiedenen Lebensmittel und ihre Haltbarkeit noch einmal im Überblick!Mehr Wie lange ist Selbstgemachtes haltbar?

Hefe selbst mixen mit dem Thermomix® – Foto: Nicole Stroschein

Hefe selbst mixen mit dem Thermomix®

Hefe ist aus einem Haushalt, in dem viel gebacken wird, nicht wegzudenken. Fluffige Brötchen, kernige Brote, leckerer Pizzateig und tolle Kuchen – sie alle benötigen Hefe, um perfekt zu gelingen. Wenn du mal keine Hefe im Haus hast und trotzdem backen möchtest, kannst du dir aber auch selbst Hefe mixen. Du benötigst dazu nur 3 Zutaten: Bier, Mehl und Zucker. Wie das genau funktioniert und welches Backergebnis wir damit erzielt haben, verrate ich dir in diesem Beitrag.Mehr Hefe selbst mixen mit dem Thermomix®